Bilder-, Foto-
und Textnachweis
© BAGOM | Gottfried Badstübner, Müncheberg |
© kb | Pfrn. Karin Bertheau, Müncheberg |
© ub | Undine Brandt |
© kg | Klaus Großmann, Müncheberg |
© psch | Peter Schulz, Apolda |
© fs | Friedemann Scholle, Müncheberg |
© sl | Silke Lips, Müncheberg |
© fg | Frank Geißler, Verein für Heimatgeschichte der Stadt Müncheberg e.V., Archiv Heimatgeschichtsverein |
© fr | Foto-Richter Müncheberg/Krs. Strausberg, Reg.-Nr. 8 |
© fl | Familie Lau, Obersdorf |
© pe | Pfr. Effenberger, Müncheberg |
© cd | Cornelia Deutschmann, Obersdorf |
© eh | Ekkehart Hähnel |
© gj | Gerd Jungwirth |
© bz | Dr. Bernd Zbell |
© mü-ak.de | www.muencheberg-aktuell.de, Peter Grenz |
© ms | Martin Schulze, Hermersdorf |
© ms | Martina Schaefer |
© gm | Gundula Morcinek |
© tb | Thomas Berger |
© jb | Vikarin Juliane Bach, Müncheberg |
Lit. 1 | Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg |
Lit. 2 | Krügel, Max; Buckow in vor- und frühgeschichtlicher Zeit, Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte-2.1951 |
Lit. 3 | Die vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler des Kreises Lebus. |
Lit. 4 | W. Riehl und J. Scheu (Hrsg.): Berlin und die Mark Brandenburg mit dem Markgrafenthum Nieder-Lausitz in ihrer Geschichte und in ihrem gegenwärtigen Bestande. Berlin 1861 |
Lit. 5 | Georg Dehio und Gerhard Vinken, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Brandenburg. Deutscher Kunstverlag 2000. |
Lit. 6 | Theodor Fontane, Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Zweiter Teil Das Oderland, Barnim-Lebus, Hrsg. Erler,Gotthard und Mingau Rudolf, Aufbau Taschenbuch Verlag 2005 |
Lit. 7 |
Adolph Friedrich Johann Riedel, Codex diplomaticus Brandenburgensis, Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten. Berlin 1838–1869
|
Sie sind der Besucher Nr.: